• FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW sucht …

    ab sofort befristet bis zum 31. Dezember 2025 eine Verwaltungsfachkraft/Werkstudent_in (-/d/w/m) Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW ist eine Qualifizierungs- und Beratungsstelle im Bereich der

  • machBAR: Aufgaben und Handlungsfelder der kulturbeauftragten Lehrkraft

    machBAR am 07. Mai 2025: Aufgaben und Handlungsfelder der kulturbeauftragten Lehrkraft Diese machBAR richtet sich an langjährige und neu einsteigende Kulturbeauftragte gleichermaßen. Nach einem kurzen Austausch

  • Rückblick: Fachtag Vielfalt gestalten

    Für den Fachtag zum Thema „Kulturelle Bildung neu denken: Vielfalt gestalten“ fanden sich Ende März rund vierzig Lehrkräfte in der Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid

  • Jahrestagung 2025: Museen stärken Demokratie

    Die aktuellen politischen Ereignisse im In- und Ausland stellen den Zusammenhalt unserer Gesellschaft auf eine harte Probe. Krieg, eine erstarkende Rechte, Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit führen zur

  • 2025_04_News_Lehrkraeftepreis

    Deutscher Lehrkräftepreis 2025

    Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird vom Deutschen Philologenverband (DPhV) und der Heraeus Bildungsstiftung veranstaltet und in drei Kategorien vergeben: In „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ nominieren Schülerinnen

  • EMSA-Workshop Barrierefreie Musik

    Impulse für eine kreative und voraussetzungsoffene Arbeit mit Gruppen für Lehrkräfte aus Musikschulen und Schulen, Interessierte 07. Mai 2025, 10:00 – 16:00 Uhr, Städtische Musikschule Hamm

  • 2025_03_News_Fonds_Soziokultur

    Fonds Soziokultur: Jetzt Anträge einreichen

    Vom 2. April bis 2. Mai 2025 können Sie wieder Anträge für eines der drei folgenden Förderprogramme des Fonds Soziokultur einreichen: allgemeine Projektförderung (Partizipative Projektvorhaben) Profil:

  • 2025_04_News_Subbotnik_Chor

    Chor-Teilnehmer*innen gesucht

    Subbotnik sucht engagierte Menschen ... ... für das neue partizipatives Stück WER WIRD MILLIONÄRIN (AT), die Lust haben, als Chor die Stimmen der Gesellschaft zu bündeln. In

  • Spielraum für alle

    Medienpädagogische Netzwerktagung Spielerische Vermittlungsmethoden in der Medienpädagogik ... ... machen die Medienpädagogik lebendig, kreativ und nachhaltig! Die Netzwerktagung bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, neue Impulse für

 

Einmal im Monat fragen wir Kooperationspartner*innen, Wegbegleiter*innen, Unterstützer*innen, Partner*innen …

Welche Aspekte der kulturellen Bildung sind ihnen besonders wichtig, woran arbeiten sie zurzeit, wie hat die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW sie unterstützt und wobei begleitet …

Portrait Andeas Mainka
Portrait Beate Hermann
Portrait Marc Herter
Portrait_Melanie_Heine
Portrait Selma Scheele
Portraits_Andre_Sebastian
Portrait_Dirk_Naumann
Portrait_Viola_Kelb
Portrait_Joachim_Bothe
Portrait_Bjoern_Krueger
Portrait Rita Nehling
Titel_Portrait_JA
Titel_Portrait_MAG
Titel_Portrait_CE
Titel Portrait_HP
Titel_Portrait_UT.jpg
Portrait Patricia Gläfcke
Titel_Portrait_EWM
Titel Portrait Thomas Wachtendorf