Argumente für die multiperspektivische Zusammenarbeit in der kulturellen Bildung zwischen Jugend und Kultur
In vielen Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit spielen kulturelle Bildungsangebote eine bedeutende Rolle. Mit den Künsten greifen Kinder und Jugendliche Themen ihrer Lebenswelten auf, entwickeln eigene kulturelle Ausdrucksformen und verschaffen sich damit Gehör.
In vielen Kultureinrichtungen geht es nicht nur um Vermittlungsarbeit, sondern auch um die Weiterentwicklung ihrer Häuser insbesondere durch die Einbindung junger Perspektiven. Sie kooperieren mit verschiedenen Akteur*innen im Sozialraum, unterstützen junge Künstler*innen und suchen nach Wegen kulturelle Teilhabe für alle zu ermöglichen.
Die Verbindung der Sicht- und Arbeitsweisen beider Bereiche birgt großes Potenzial für die kulturelle Bildung. AUS GUTEN GRÜNDEN. Denn langfristig angelegte Kooperationen schaffen Synergien, fördern nachhaltige kulturelle Teilhabe und sichern sowohl pädagogische als auch künstlerische Qualität.