Identitäten unboxed. Wir packen die Kiste aus! Schule ist seit jeher ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche verschiedener Herkunft, mit unterschiedlichen Einstellungen und Erwartungen aufeinandertreffen.
kukita: neue Antragsstellung 2024 Ab 01. Januar 2024 können Kindertageseinrichtungen jeder Trägerschaft wieder einen Förderantrag für ein künstlerisch-kulturelles Projekt mit einem Partner beantragen. Am 29. November
Sobald wir einen neuen Termin haben, veröffentlichen wir ihn an dieser Stelle. Martina Peters (Journalistin und zertifizierte PR-Managerin) Die Website als „Profil-Schaufenster: Dieser Kurzworkshop stellt das
Rückblick „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ für Südwestfalen
Zur Infoveranstaltung am 19. Oktober 2023 kamen 40 Akteur*innen aus den Bereichen Kultur, Bildung und Soziales aus Südwestfalen und Umgebung. Im Kulturhaus Alter Schlachthof in Soest
DIE FÄDEN IN DER HAND. Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten Sie sind Mitarbeiter*in einer Kommunalverwaltung in NRW und arbeiten in einem der Bereiche Jugend, Kultur,
„Raus aus dem Haus - Aufsuchende Formate kultureller Bildung“ Am 21. September trafen sich rund 140 Personen im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg zum diesjährigen Fachtag des Landesprogramms