Online-Workshop von und mit dem
Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)

Online Workshop über Zoom
Dienstag, 23. September 2025, 16:30 bis 18:00 Uhr

Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF) stellt sich vor. Das KJF arbeitet im Auftrag des Bundesjugendministeriums an der Schnittstelle zwischen Filmbildung, Medienpädagogik und kultureller Bildung. Konkret richtet es drei bundesweite Medienwettbewerbe für Kinder und Jugendliche aus. Darüber hinaus engagiert sich das KJF aber auch in der Vermittlung werteorientierter und qualitätsbewusster Kindermedieninhalte.
Im Zentrum der Arbeit des KJF stehen sowohl die Förderung der kreativen Gestaltung von Medien, als auch die reflektierte Nutzung von Medien. Ziel ist es, junge Menschen im selbstbewussten Medienhandeln zu stärken – und Akteure der Kulturellen Bildung als Unterstützer für dieses Anliegen zu gewinnen

Eine Veranstaltung  der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW im Rahmen von "KreAktiv".

Der Workshop verknüpft die kreative Auseinandersetzung mit Medien und deren gezielte Einbindung in schulische Kontexte. Er liefert praxisnahe Impulse für die eigene kreative Gestaltung und reflektierte Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen. Er richtet sich an Lehrkräfte und außerschulische Kultur- und Kooperationspartner.

Dozenten: Thomas Hartmann und Christian Exner (KJF)
Für wen: Lehrkräfte aller Schulformen und Schulstufen, Kulturschaffende und alle Interessierten
Hinweis: Zoomkonferenz/Workshop