2025_08_News_Wettbewerb_KGK

Foto: MKW.nrw/Roberto Sorin/Shutterstock.com

Ganzheitlich fördern: Wettbewerb “Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung”

Die Landesregierung unterstützt den Aufbau von Strukturen auf kommunaler Ebene und fördert Städte, Gemeinden und kommunale Verbünde durch die Auszeichnung und die Konzeptförderung „Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung“.

1. Auszeichnung “Kommunale Gesamtkonzepte”
Die kommunalen Gesamtkonzepte sollen eine systematische Weiterentwicklung der kulturellen Bildung sowie ein abgestimmtes und gemeinsames Vorgehen von Politik und Verwaltung in den Bereichen Kultur, Bildung und Jugend nachvollziehbar darstellen.

2. Konzeptförderung “Kommunale Gesamtkonzepte”
Städte, Gemeinden und kommunale Verbünde, die bereits drei Mal erfolgreich am Wettbewerb kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung teilgenommen haben, können sich bereits im Folgejahr der letzten Auszeichnung für eine auf bis zu drei Jahre angelegte Konzeptförderung bewerben. Einzureichen ist eine (kurze) Zusammenfassung der bisher umgesetzten Maßnahmen und eine Skizze des geplanten weiteren Vorgehens.

Sonderzulage Ganztag
Die Einführung eines gesetzlichen Anspruchs eines Ganztagsplatzes für Grundschulkinder ab 2026 bietet die große Chance, Angebote Kultureller Bildung nachhaltig im Ganztag zu verankern (Ganztagsförderungsgesetz – GaFöG vom 2. Oktober 2021). Ab August 2026 sollen zunächst alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch darauf haben, ganztägig gefördert zu werden. Der Anspruch soll in den Folgejahren bis 2029 um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden.

Bewerbungsschluss für die Ausschreibung ist der 31. August 2025.


Infos und Ausschreibung