
Das neue Fortbildungsprogramm MOVE ON der LAG geht in die vierte Runde!
Die LAG Tanz NRW legt mit der vierten Ausgabe ihres Fortbildungsprogramms MOVE ON erneut einen starken Fokus auf die Qualifizierung von Tanzpädagog*innen – insbesondere im Bereich der soziokulturellen Bildung. Die vier bewährten Themenschwerpunkte bleiben bestehen:
- künstlerische Praxis,
- Pädagogik,
- Tanzmedizin sowie
- rechtliche und organisatorische Grundlagen.
Neu im Programm: Fortbildungen zu Diversität und Extremismusprävention setzen gezielte Impulse zu gesellschaftlich relevanten Themen. Ergänzend dazu stehen Inhalte wie Partizipation und Deeskalation im Schulkontext im Fokus – mit Blick auf die Rolle von Tanz in Bildungsprozessen.
Künstlerische Inspiration liefern u.a. Rafaële Giovanola (CocoonDance), Felix Landerer (TANZ Bielefeld) und Franko Schmidt (Tanztheater Wuppertal). Dank Förderung des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Migration bleiben die Angebote weiterhin sehr kostengünstig. Mitglieder und Dozierende der LAG Tanz NRW profitieren von vergünstigten oder kostenfreien Teilnahmeplätzen.
Anregungen und Themenwünsche für kommende Ausgaben sind herzlich willkommen.