
… für den Einsatz in der offenen Jugendarbeit und zur Vermittlung von Medienkompetenz
Die beiden Konzepte wurden im Rahmen des KulturPass-Projekts der Bundesregierung als Beitrag zur digitalen Bildung entwickelt. Die Materialien knüpfen direkt an die Themen des KulturPass an – Kultur, Kreativität und Teilhabe – und bieten praxisnahe Methoden, kreative Ansätze und niedrigschwellige Zugänge.
Das erste Konzept “Digitales Storytelling – Kreativ und kritisch gestalten!” richtet sich an pädagogische Fachkräfte. Über niedrigschwellige Methoden gestalten Jugendliche ohne technische Vorkenntnisse eigene Kurzfilme. Dabei lernen sie den bewussten Umgang mit digitalen Tools und Plattformen. Im Fokus stehen die kreative Medienarbeit, kritische Reflexion und die Stärkung digitaler Ausdrucksformen.
Das zweite Tool “Digital Wellbeing” ist ein interaktives Konzept. Mit der Actionbound App können sich Jugendliche und junge Erwachsene eigenständig, spielerisch und mit hohem Reflexionspotenzial mit dem Thema Digitale Achtsamkeit auseinandersetzen.
Zu beiden Konzepten gibt es regelmäßig kurze 30-minütigen Infosessions, zu denen Sie sich über das angehängte Formular anmelden können.








