Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten
Um kulturelle Bildungsprozesse auf kommunaler Ebene erfolgreich zu gestalten, braucht es starke Netzwerke, in denen Ressorts und Akteur*innen koordiniert agieren und vielfältige Zugänge schaffen. Für mehr kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ist ein abgestimmtes Zusammenspiel der Bereiche Jugend, Kultur und Bildung und Integration gefragt.
Die praxisorientierte vierphasige Fortbildung zeigt mit interaktiven Methoden, wie Kommunen kulturelle Bildung vor Ort systematisch weiterentwickeln können. Sie erfahren, wie Sie ressortübergreifende Netzwerke stärken und so mehr kulturelle Teilhabe ermöglichen. Zudem erhalten Sie kompakte Einblicke in die kommunale Moderation und Steuerung von Netzwerkprozessen sowie die Entwicklung eines kommunalen Gesamtkonzepts für kulturelle Bildung.
Angesprochen sind Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen in NRW: Vertreter*innen der Ressorts Jugend, Kultur und Bildung (Jugendämter, Kulturbüros, Bildungsbüros).