2025_News_Kitapreis

Foto: DKJS/J. Erlenmeyer & N. Götz

Bundesweit haben sich fast 600 Kitas und lokale Bündnisse beworben

Der Deutsche Kita-Preis wird in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ vergeben. Die Auswahl basiert auf vier Qualitätsdimensionen: Kindorientierung, Partizipation, Lernende Organisation und Sozialraumorientierung.

In diesem Jahr kommen die Nominierten aus zwölf Bundesländern. Zwei der ausgewählten Kitas oder Bündnisse kommen aus Nordrhein-Westfalen: der Fröbel-Kindergarten Zwergenhütte aus Köln und der Blau-Weiße Bewegungsraum aus Bochum.

Die inhaltlichen Schwerpunkte und Themen sind vielfältig: Ob tiergestützte Pädagogik oder digitale Bildung, Familienförderung von Anfang an oder generationenübergreifendes Arbeiten, Kunstprojekte oder Bewegungsangebote – die Arbeit der Nominierten bildet eine große Bandbreite an aktuellen Themen aus der frühen Bildung ab. Das Besondere: Mit innovativen Ideen und neuen Ansätzen werden diese und weitere Schwerpunkte vor Ort ständig weiterentwickelt.


Weitere Infos

Die Nominierten