Restart 22
Vortrag von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow
RESTART 22: “Bildung 2030 – wie wir die Schule der Zukunft schaffen können” Impulsvortrag von und mit Prof. Dr. Olaf-Axel Burow on Vimeo
Impulsvortrag Kreative Unterrichtsgestaltung
Video 1/4
Hier präsentieren wir Ihnen Anna-Carolin Webers Impulsvortrag „Kreative Unterrichtsgestaltung – Künstlerisch-kulturelles Lernen in Zeiten von Online- und Distanzunterricht“ als vierteiliges Videoformat.
Video 1/4
Im ersten Teil führt Anna-Carolin Weber den Stellenwert kultureller Bildung für den Einzelnen, den Unterricht und die Gesellschaft aus.
https://vimeo.com/678232535
Video 2/4
Video 2/4
Im zweiten Teil spricht Anna-Carolin Weber von kultureller Bildung als Weg, Lerninhalte in eigene Kontexte der Lernenden zu übertragen.
https://vimeo.com/678225947
Video 3/4
Video 3/4
In Teil 3 führt Anna-Carolin Weber aus, wie Ansätze der kulturellen Bildung lernbegleitende und lernerschließende Funktionen für den Unterricht bieten.
https://vimeo.com/678219756
Video 4/4
Video 4/4
Im vierten Teil berichtet Anna-Carolin Weber darüber, wie künstlerisch-kulturelle Verfahren im Distanzunterricht Perspektivwechsel und soziales Miteinander fördern.
https://vimeo.com/678210820
Videos aus der ersten Projektphase
Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW
Zwei Filme der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) im Rahmen des Projekts „Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW“ gefördert vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Stiftung Mercator.
Kreativpotentiale und Lebenskunst NRW on Vimeo
Kulturelle Bildung – Was ist das?
Dieser Film erklärt, was Kulturelle Bildung ist und was sie für junge Menschen und ihre Entwicklung bedeuten kann.