Kreativpotentiale entfalten − Kulturelle Bildung in Schule

Mit dem Jahreswechsel 2022/23 endete die Förderphase des vom Ministerium für Schule und Bildung NRW und der Stiftung Mercator geförderten Landesprojektes.

Die im Landesprojekt entwickelten fachlichen Unterstützungsangebote und Impulse zur kulturellen Bildung haben von 2019-2022 rund 800 (angehende) Lehrkräfte, Schulleitungen, Akteur*innen des Ganztags sowie Kunst- und Kulturschaffende erreicht. Ab 2023 gehen die Formate und Rubriken des Projektes in die Strukturen der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ im Transfer über.

Ausblick und Perspektiven

  • Sonderheft „Kreativpotentiale entfalten – Kulturelle Bildung als Chance für die Bildung der Zukunft“. Anregungen zur kulturellen Schulentwicklung und künstlerisch-kulturellen Unterrichtspraxisaus dem Landesprojekt „Kreativpotentiale entfalten NRW“
  • Themenheft „Kulturelle Bildung entlang der Bildungskette. Übergänge in Kita und Schule gestalten.“ Anregungen zur Gestaltung von Übergängen
  • Handreichung „Kulturelle Bildung basierend auf dem Referenzrahmen Schulqualität NRW“
  • Zur Video-Reihe „Wegbereiter - Wegbegleiter: Schlüsselmomente der kulturellen Bildung“
  • Materialmappe „Wegbereiter/Wegbegleiter“. Schlüsselmomente der kulturellen Bildung zum Einsatz in Ihrer Praxis.
  • Videoreihe „Press to Pause“ von Anna-Carolin Weber

 

Ansprechpartner:

Tobias Schuh

Tel.: 02191 794-245
E-Mail: schuh@kulturellebildung-nrw.de