
Externe Fortbildungen
Hier finden Sie eine Auswahl an externen Fortbildungen für
- Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen
- Mitarbeitende der Jugendarbeit
- Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen
- Kulturschaffende
Prävention durch partizipative Tanzvermittlung
Fortbildung | Samstag, 20. September 2025 | Teilnahmegebühr: 42 Euro (erm. 33 Euro) | Veranstaltungsort: Freies Werkststatt Theater Köln
Mitwirkung mit Wirkung!
Webinar | Mo., 22. September 2025 | 16 bis 18 Uhr | Teilnahmegebühr: kostenfrei | Veranstalter: LAG Kinder- und Jugendkultur, Hamburg (im Rahmen des länderübergreifenden Programms “KreAktiv”)
Literaturpädagogik mit Wau-Effekt – Leseförderhund in der LLP
Fortbildung | Samstag, 27. und Sonntag, 28. September 2025 | Teilnahmegebühr: 290 Euro | Veranstaltungsort: Akademie Nette Hunde, Brüggen
Spielideen für das Grundschulalter
Fortbildung | Dienstag, 30. September 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 240 Euro (erm. 215 Euro) | Veranstaltungsort: Intern. Ev. Tagungszentrum, Wuppertal
Zirkuspädagogik Weiterbildung Grundlagen
Fortbildung | Oktober 2025 bis Dezember 2026 | Teilnahmegebühr: 220 Euro/Monat (erm. 200 Euro) | Veranstaltungsort: LATIBUL, Köln
Basiswissen Frühkindliche Kulturelle Bildung – kukita NRW Praxisseminar
Seminar | Do., 2. Oktober 2025 | 10 bis 17 Uhr | Veranstaltungsort: Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid
Modern Dance – Limontechnik
Workshop | Sa., 4. und So., 5. Oktober 2025 | 10 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 160 Euro (erm. 140 Euro) | Veranstaltungsort: Tanzschule Auftakt, Köln-Porz
Kopf-Schulter-Marionette
Fortbildung | Mo., 6. bis Fr., 10. Oktober 2025 | 09:30 bis 16:30 Uhr | Teilnahmegebühr: 340 Euro | Veranstaltungsort: Figurenthetheater-Kolleg, Bochum
Bibliotheken als Dritte Orte
Werkstattkurs | Mo., 6. bis Fr., 10. Oktober 2025 | Teilnahmegebühr: 215 Euro | Veranstaltungsort: Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid
Skulptur Pur – Upcycling und Nachhaltigkeit als Thema in der Kita
Fortbildung | Mi., 8. bis Fr., 10. Oktober 2025 | Teilnahmegebühr: 240 Euro, erm. 150 Euro | Veranstaltungsort: Akademie Franz Hitze Haus, Münster
Erbe x Zukunft — Interdisziplinärer Workshop zur Bildung und Vermittlung in der Denkmalpflege
Seminar | Fr., 10. bis So., 12. Oktober 2025 | Teilnahmegebühr: 25 Euro | Veranstaltungsort: Kulturerbe in Bewegung, Berlin
Holzbildhauerei
Kurs | Fr., 10. bis So., 12. Oktober 2025| Fr., 17:30 bis So. 14 Uhr | Teilnahmegebühr: 360 Euro (erm. 325 Euro) | Veranstaltungsort: Alanus Weiterbildungs- und Tagungszentrum, Alfter
Spoken Word on Art – Kunst sprechen lernen
Fortbildung | Fr., 10. Oktober 2025 | 15 bis 19:15 Uhr | Teilnahmegebühr: kostenfrei | Veranstaltungsort: LaB K Hauptstadtbüro, Düsseldorf
Feuerpädagogik – Flammende Leidenschaft vermitteln
Fortbildung | So. 12. Oktober 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 80 Euro (erm. 60 Euro)| Veranstaltungsort: LATIBUL, Köln
Ressourcen teilen in der Freien Szene
Workshop | Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 16 bis 20 Uhr | Veranstaltungsort: NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Dortmund
Kunstpädagogik
Weiterbildung mit Zertifikat | Start: Freitag, 24. Oktober 2025 | 360 Unterrichtseinheiten | Teilnahmegebühr: 4599 bis 5499 Euro | Veranstaltungsort: Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Lesen lernen quer durch die Medien
Online-Seminar | Mo., 27. Oktober bis ´Mo., 3. November 2025 | 9 bis 12 Uhr | Teilnahmegebühr: 95 Euro | Veranstalter: TH Köln
Vom Bilderbuch zur Aufführung – Regie im Kindertheater
Fortbildung | Dienstag, 28. bis Donnerstag, 30. Oktober 2025 | Teilnahmegebühr: 285 Euro | Veranstaltungsort: LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Literacy kompakt: Hereinspaziert und mitgemacht!
Online-Kursreihe | Mittwoch, 29. Oktober 2025 | 09:30 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 100 Euro | Veranstaltungsort: Ulla-Hahn-Haus, Monheim am Rhein
Evolution der Primaten
Fortbildung | Donnerstag, 6. November 2025 | 9 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 7,50 Euro | Veranstaltungsort: Zoo Krefeld und Neanterthal Museum, Neuss
Tiefdruck – Radierkurs für den Unterricht
Fortbildung | Fr., 7. und Sa., 8. November 2025 | 9 bis 18 Uhr | Teilnahmegebühr: 45 Euro, erm. 40 Euro | Veranstaltungsort: Druckwerkstatt Rüdiger Hempel, Neuss
Rhythmik! Herbst-Winter
Fortbildung | Sa., 8. November 2025 | 10 bis 16:30 Uhr | Teilnahmegebühr: 50 Euro (erm. 40 Euro) | Veranstaltungsort: Grundschule Wolbeck Nord, Münster
Malen mag ich nicht! Inklusion in der Kita
Fortbildung | Donnerstag, 13. und Freitag, 14. November 2025 | 9 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 300 Euro, erm. 250 Euro | Veranstaltungsort: CVJM Düsseldorf
Bandarbeit mit Kindern und Jugendlichen
Fortbildung | Fr., 14. und Sa., 15. November 2025 | Fr., 14:30 Uhr bis Sa., 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 159 Euro | Veranstaltungsort: Landesmusikakademie NRW, Heek
Schattentheater international
Fortbildung | Sa., 15. und So., 16. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 130 Euro | Veranstaltungsort: Stuniken Kulturhaus, Hamm
Zirkus im Kindergarten
Fortbildung | Samstag, 15. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 80 Euro | Veranstaltungsort: Kölner Spielecircus
Musik aushacken: Live Coding mit Sonic PI
Fortbildung | Fr., 21. November 2025 | 16:30 bis 19 Uhr | Teilnahmegebühr: 35 Euro (erm. 25 bis 13 Euro) | Veranstaltungsort: Hochschule für Musik udn Tanz, Köln
Mit Freude tanzen – Improvisieren und Choreografieren im JeKits-Tanzensemble
Tagesfortbildung | Sa., 22. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Veranstaltungsort: Freies Werkstatt Theater Köln
Tanzpädagogische Grundlagen
Workshop | Sa., 29. und So., 30. November 2025 | 10 bis 16 Uhr Teilnahmegebühr: 160 Euro | Veranstaltungsort: Tanzschule Auftakt, Köln-Porz
Wenn Blätter fallen und Sterne funkeln – Herst und Wintermusik für die Kita
Fortbildung | Sa., 29. November 2025 | 09:30 bis 16:30 Uhr | Teilnahmegebühr: 85 Euro| Veranstaltungsort: Berufskolleg Placidcahaus Xanten
Bewegungschöre – Das Erlebnis gemeinsamer Bewegung
Fortbildung | Sa., 29. November 2025 | 10 bis 14 Uhr | Teilnahmegebühr: 82 Euro | Veranstaltsort: Zentrum für Tanz und Bewegung, Bochum
Großformatige Kohlezeichnung
Kurs | Fr., 5. bis So., 7. Dezember 2025 | Fr., 17:30 Uhr bis So., 14 Uhr | Teilnahmegebühr: 360 Euro (erm. 325 Euro) | Veranstaltungsort: Alanaus Weiterbildungs- und Tagungszentrum, Alfter
Die größten Pfeifen: Orgellandschaften entdecken
Online-Seminar | Donnerstag, 11. Dezember 2025 | 10 bis 11 Uhr | Teilnahmegebühr: kostenfrei | Veranstalter: Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Impro-Crashkurs
Tages-Workshop | Die., 16. Dezember 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 50 Euro | Veranstaltungsort: Theaterpädagogisches Zentrum (TPZ) Münster
Die Fäden in der Hand: Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten
Vierphasige Fortbildung | Februar bis Juni 2026 | Teilnahmegebühr: 330 Euro | Veranstaltungsort: Akademie der Kulturellen Bildung, Remscheid