
Fortbildung
Hier finden Sie eine Auswahl an externen Fortbildungen für
- Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte an Schulen
- Mitarbeitende der Jugendarbeit
- Mitarbeitende kommunaler Verwaltungen
- Kulturschaffende
Bitte aktualisieren Sie die Website sicherheitshalber durch einen Reload
(Strg + 5 oder Kreispfeil-Symbol neben der Browseradresse oben auf der Website).
Es kann sein, dass Ihnen sonst nicht alle aktuellen Termine angezeigt werden.
“Barrierefreie Musik” – Impulse für eine kreative und voraussetzungsoffene Arbeit mit Gruppen
Workshop | 7. Mai 2025 | 10 bis 16 Uhr | emsa – Eine Musikschule für alle, Köln
Bildungsbarrieren erkennen und überwinden: “Easy-to-ignore-Gruppen“ im Fokus
Webinar | 8. Mai 2025 | 9 bis 10 Uhr | Teilnahmegebühr: kostenfrei | Institut für soziale Arbeit e. V., Münster
XPRTN für das Lesen – Futures Literacy
Zertifikatskurs | 12. Mai 2025 bis 24. Februar 2026 | Teilnahmegebühr: 1850 Euro, Bibliotheksbeschäftigte: 370 Euro | Zentrum für Bibliotheks- und Informationswissenschaftliche Weiterbildung, Köln
Spielerische Kunstvermittlung
Werkstattkurs | 12. bis 16. Mai 2025 | Teilnahmegebühr: 209 Euro | Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Remscheid
Tanzmedizin
Dance Better Camp | 17. Mai 2025 | 10:30 bis 19:00 Uhr | Teilnahmegebühr 50 Euro/40 Euro ermäßigt | Deutsche Sporthochschule Köln, Halle 3, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
Eco Print – Botanischer Kontaktdruck
Workshop | 31. Mai und 1. Juni 2025 | 10 bis 17 Uhr und 10 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 250 Euro | Alanus Weiterbildungs- und Tagungszentrum, Alfter
Alltagsintegrierte Sprachbildung über Bewegung und Spiel
Fortbildung | 4. Juni 2026| 9 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 95 Euro | LWL Berfuskolleg – Fachschulen Hamm
Kunstpädagogik
Qualifizierung mit Zertifikat | 18 Monate | 6. Juni 2025 | Teilnahmegebühr: 4599 Euro | Kölner Institut für Kulturarbeit und Weiterbildung
Partizipation und Inklusion in der Medienpädagik
Online-Kursreihe | 11. Juni bis 23. Juli 2025 | 10 bis 15 Uhr | Teilnahmegebühr: 350 € | Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Interaktive Kunstausstellung – 3D Welten im Unterricht gestalten mit CoSpaces
Webinar | 14. Juni 2025 | 14 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: kostenfrei | Coding for Tomorrow, Düsseldorf
Viele Spiele – ein frischer Methodenkoffer für die Kita
Fortbildung | 14. Juni 2025 | 10 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 79 Euro, erm. 59 Euro| Kompetenzschmiede NRW, Hamminkeln
Kunst und Künstliche Intelligenz
Werkstattkurs | 16. bis 20. Juni 2025 | Teilnahmegebühr: 209 Euro | Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Remscheid
Islam von Islamismus unterscheiden!
Eine Informationsreihe für Lehrkräfte und multiprofessionelle Teams an Schulen
Info-Veranstaltung |18. Juni 2025 in Bochum (ganztägig) | Alte Lohnhalle Wattenscheid | Lyrenstraße 13 44866 Bochum
“Literacy” – der Morgenkreis als Erzähl- und Sprechanlass in der Kita
Fortbildung | 3. Juli 2025 | 9 bis 16 Uhr | Teilnahmegebühr: 95 Euro | LWL Berufskolleg – Fachschulen Hamm
Inszenierungsprojekt Schattentheater
Kurs (3 Kurswochen)| 1. September bis 28. November 2025 | Teilnahmegebühr: 900 Euro plus Materialkosten | Figurentheater-Kolleg, Bochum
Das Theater Augusto Boals
Fortbildung | 13. September 2025 bis 8. März 2026 | Teilnahmegebühr: 1870 Euro plus Anmeldegebühr | off theater nrw, Neuss
Erbe x Zukunft — Interdisziplinärer Workshop zur Bildung und Vermittlung in der Denkmalpflege
Seminar | 10. bis 12. Oktober 2025 | Teilnahmegebühr: 25 Euro | Kulturerbe in Bewegung, Berlin
Ressourcen teilen in der Freien Szene
Workshop | 16. Oktober 2025 | 16 bis 20 Uhr | NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste, Dortmund
Zirkus im Kindergarten
Fortbildung | 15. November 2025 | 10 bis 17 Uhr | Teilnahmegebühr: 80 Euro | Kölner Spielecircus