Material
Hier finden Sie hilfreiches Material rund um das Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".
Basisinformationen zu „Kultur macht stark“
Das Wichtigste zum Förderprogramm
Die Programmpartner
Aktuelle Antragsfristen der Programmpartner
Definition außerschulische Bildungsangebote
Voraussetzungen für eine Förderung ...
... von Maßnahmen in Kindertagesstätten, Kindergärten oder Horten
Infografik Akteur*innen
So funktioniert die Förderung bei „Kultur macht stark“
Infografik Mitmachen: so geht's
So funktioniert die Förderung bei "Kultur macht stark"
Infomaterialien des BMBF und der Servicestelle NRW
Faltblatt Servicestelle „Kultur macht stark“ NRW
Faltblatt Schritt-für-Schritt zum Projekt
Broschüre „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung – Programm, Projekte, Akteure“
In der Broschüre erfahren Sie übersichtlich und gebündelt
- worauf es im Programm ankommt,
- wer die Ansprechpartner*innen sind
- wie Sie sich einbringen können
Broschüre „Kultur macht KITA-KINDER stark“
Herausgegeben von der Servicestelle Kulturelle Bildung Rheinland-Pfalz
Beteiligungs-Pyramide mit Faltanleitung
Zahlen und Fakten
„Kultur macht stark“ in Zahlen
Chancen bieten und Talente fördern
Der Zwischenbericht März 2020
attestiert den Projektvorhaben eine hohe Qualität, die insbesondere durch die Arbeit der Programmpartner gewährleistet wird – von der sorgfältigen Prüfung und Auswahl der Projektanträge bis hin zur individuellen Beratung der Bündnisse.
Zahlen und Fakten zu „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Zwischenbericht - Zusammenfassung
Interview Bundesbildungsministerin