Aktuelle Veranstaltungen
Hier finden Sie Informationen zu den aktuellen Veranstaltugen der Servicestelle "Kultur macht stark" NRW.
INFOTAGE:
Während der Infotage bietet die Servicestelle "Kultur macht stark" NRW zusammen mit Programmpartnern einen umfangreichen Einblick in das aktuelle Förderprogramm, gibt Tipps und Anregungen für eine gelingende Antragstellung. Good-Practice-Beispiele aus der Region, ein Informations-Parcours und Workshops dienen der weiteren Vernetzung und Information.
Infotage 2021 - in Planung
Weitere Veranstaltungen
08.-12.02.2021: Digitale Veranstaltungsreihe
„Sparten & Taten“
Die Servicestellen Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen laden Sie sehr herzlich ein, an der Veranstaltungsreihe „Sparten & Taten“ teilzunehmen. Mit dieser Veranstaltungsreiche möchten wir auf die verschiedenen Sparten und Fördermöglichkeiten von "Kultur macht stark" aufmerksam machen.
In jeder Veranstaltung stellen wir Ihnen mehrere Projektbeispiele aus der Praxis vor.
Die digitalen Veranstaltungen finden via Zoom statt vom
08. bis 12. Februar 2021, jeweils von 14:00 - 16:00 Uhr
Folgende Förderprogramme sind dabei:
Montag, 08.02.: Sparten & Taten – Im Bilde mit
Jugend ins Zentrum! (Bundesverband Soziokultur e.V.)
Museum macht stark! (Deutscher Museumsbund e.V.)
JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt
(Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)
Dienstag, 09.Februar: Sparten & Taten – Im Spiel mit
bildungsLandschaft im Wohnumfeld spielend erforschen,
gestalten und aneignen (BAG Spielmobile e.V.)
Stärker mit Games (Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH)
It’s your Party-cipation (Deutsches Kinderhilfswerk)
Mittwoch, 10. Februar Sparten & Taten – Im Text mit
Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien
(Deutscher Bibliotheksverband e.V.)
Leseclubs – mit Freu(n)den lesen (Stiftung Lesen)
Tafel macht Kultur (Bildungsakademie der Tafel Deutschland gGmbH)
Donnerstag, 11. Februar: Sparten & Taten – In Bewegung mit
Zirkus gestaltet Vielfalt (BAG Zirkuspädagogik e.V.)
tanz + theater machen stark (Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.)
InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur
(Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e.V.)
Freitag, 12. Februar: Sparten & Taten – Im Klang mit
Musik für alle! (Bundesmusikverband Chor und Orchester e.V.)
Zur Bühne (Deutscher Bühnenverein)
JEP-Jung, Engagiert, Phantasiebegabt
(Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.)
Anmeldungen für die einzelnen Veranstaltungen sind ab sofort hier möglich. Die Anmeldung wird am Vorabend des jeweiligen Termins um 17 Uhr geschlossen. Den Zugang zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie dann in einer separaten E-Mail. Es ist möglich an allen, oder auch nur an einzelnen Veranstaltungen teilzunehmen.
In der Woche vom 22. bis 26. Februar 2021 findet der zweite Teil der Veranstaltungsreihe täglich von 14:00 bis 16:00 Uhr mit 15 weiteren Programmpartnern statt.
Dazu bekommen Sie noch gesonderte Informationen.
Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der Kultur macht stark- Servicestellen aus Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Berlin und Bremen. Interessierte aus allen Bundesländern sind herzlich willkommen.
Terminkalender
Der Terminkalender des BMBF informiert über die Antragsfristen aller Programmpartner von "Kultur macht stark" sowie über die Infoveranstaltungen, die von den einzelnen Servicestellen durchgeführt werden.
Angebote in Ihrer Nähe
Auf einer interaktiven Landkarte des BMBF findet man deutschlandweit "Kultur macht stark"-Angebote