Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu nutzen, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Damit sich „Kreativpotenziale“ in Schule entfalten können, braucht es neben Ideen und guten Partnerschaften auch finanzielle Mittel. Diesem Thema…
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums reflektiert Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen Kulturrates, die Geschichte der Bundeskulturstiftung im…
Ab sofort und bis zum 15. Juni 2022 können sich Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen wieder am Bundeswettbewerb für mehr Teilhabe…
Gelungene Inklusion abzubilden, zu würdigen und zu belohnen – dafür steht der Inklusionspreis des Landes Nordrhein-Westfalen.
Wir haben einen umfassenden Überblick über die Angebote kultureller Bildung in NRW für Sie zusammengestellt. Die Infos reichen vom grundsätzlichen…
Das sevengardens-Projekt in Kamp-Lintfort geht in diesem Jahr bereits in die 5. Runde
Kultur, Medien, Spiel und Bewegung gehören unverzichtbar zum Alltag von Kindern und Jugendlichen – und damit auch in den Ganztag. Der diesjährige…
Mit dem LVR-Mobilitätsfonds bekommen Schulklassen, Kindergärten und Kindertagesstätten im LVR-Verbandsgebiet freie Fahrt zu den LVR-Museen und den…
In seinem Jubiläumsjahr bietet das Programm Kulturrucksack NRW eine Menge besonderer Aktionen und Förderungen an, z. B.
In diesem Jahr wird das 60. Jubiläum des Bundeswettbewerbs mit einer Ausstellung im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) gefeiert. Gleichzeitig…