Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu nutzen, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie hier.
Seite 1 von 2.
Aktuelle Corona-Hilfsmaßnahmen durch Organisationen, ländergebunden in NRW
Für Kurzentschlossene: Kreative Unterrichtsgestaltung im Online-Distanzunterricht - künstlerisch-kulturelles Lernen in Theorie & Praxis
Auf unserer Info-Seite zur Corona-Pandemie finden Sie die aktuellen Neuerungen bei Schutzverordnungen und Erlassen des Landes (Stand 22. Februar…
Der Westfälische Heimatbund schreibt 2021 bereits zum vierten Mal mit "Rolle vorwärts" seinen Preis für frische Ideen in der Heimatarbeit aus.
Das Konzerthaus Dortmund lädt zu einem digitalen, interaktiven Livekonzert "Ein Streifzug durch die Claviergeschichte" ein.
Für Schüler*innen zwischen 15 und 18 Jahren, die gern singen oder ein Instrument spielen oder auch in der digitalen/elektronischen Musikproduktion…
Bis Dienstag, 16. März "Pünktchen und Anton" von Erich Kästner hat schon Generationen von Kindern begeistert. Der österreichische Komponist Iván Eröd…
Künstlerisch-kulturelle Methoden im Unterricht müssen nicht aufwändig sein: Das zeigten die machbaren Beispiele und Anregungen beim digitalen Fachtag…
In diesen herausfordernden Zeiten muss der Zirkus wieder mobil werden. Raus aus dem Zirkuszelt, hinein ins Kinderzimmer! „Zirkus gestaltet Vielfalt“…
Beziehungen erhalten, Unterstützung sichern: Benachteiligte junge Menschen im Lockdown stärken! Unter diesem Motto hat der Arbeitskreis G5 eine…