Kulturelle Bildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Kinder und Jugendliche haben so die Möglichkeit, Kunst und Kultur kennenzulernen und frühzeitig für sich zu entdecken – beispielsweise durch gemeinsame Theater-, Fotografie- oder Filmprojekte von Künstlerinnen und Künstlern mit Schulen. Die Landesregierung möchte die Angebote stärken, die gerade jungen Menschen Kunst und Kultur vermitteln, und lobt deshalb den Landespreis Kulturelle Bildung für hervorragende Kooperationen aus. Insgesamt stehen Preisgelder in Höhe von 80 000 Euro bereit.
Ausgezeichnet werden Initiativen aus Nordrhein-Westfalen, die Akteurinnen und Akteure vor Ort vernetzen – etwa Kommunen, Schulen, Kultur- oder Jugendein-richtungen sowie Künstlerinnen und Künstler. Der Preis wird in den Kategorien „Schule“, „Jugendarbeit“ und „Kultur“ verliehen. Die Auszeichnung ist eine Initiative der Landesministerien für Kultur und Wissenschaft, für Schule und Bildung und für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration.
Bewerbungen sind bis Ende Januar 2023 möglich.
Weitere Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen, der Bewerbung und dem Auswahlverfahren