Gesucht werden laufende oder kürzlich abgeschlossene Projekte, die neue Wege ausprobieren, um kulturelle Bildung für möglichst alle Kinder und Jugendliche zugänglich zu machen. Dies kann z.B. durch Vernetzung, aktive Partizipation von Kindern und Jugendlichen oder spannende Anknüpfungspunkte an Jugendkulturen und digital-analoge Praktiken gelingen. Denn die Beschäftigung mit Kunst und Kultur kann Kindern und Jugendliche Raum geben, um auch in krisenhaften Zeiten ihre Gefühle, Sorgen und Standpunkte mit Kunst und Kultur auszudrücken, mit anderen zu teilen und sichtbar zu machen. »Rauskommen!« gibt diesen Potenzialen kultureller Bildung eine Bühne. Der Bundeswettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Kontakt:
bjke - Bundesverband der Jugendkunstschulen und Kulturpädagogischen Einrichtungen e. V.
Kurpark 5, 59425 Unna, Tel. +49 (0) 23 03 - 25 302 0, info-bjke@bjke.de