Aktuelles aus NRW

Start der 2. Ausschreibungsrunde für Kommunen

Das Projekt „K²-Beratung“ hat eine zweite Ausschreibungsrunde für Kommunen gestartet: Es können noch Plätze an Kommunen vergeben werden .

Als Teil der fachlichen Begleitstruktur des bundesweiten Förderprogramms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« bietet die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projekts »K²-Beratung«, ein Beratungsprogramm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken. 36 Kommunen erhalten die Möglichkeit einer professionellen Beratung, um die kulturelle Bildung und Vernetzung in der Kommune zu stärken. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag durchgeführt.

Das Programm bietet Kommunen eine kostenfreie Beratung im Umfang von drei Beratungsterminen, um die kulturelle Bildung und Vernetzung vor Ort zu stärken. Die Beratung wird auf individuelle Bedarfe ausgerichtet und wird von Berater*innen geleitet, die von der Bundesakademie Wolfenbüttel eigens für dieses Programm qualifiziert wurden.

Sie können sich bis zum 18. Oktober 2023 bewerben.


Weitere Infos