Aktuelles aus NRW

MACHMAMIT! Finde, was deins ist

Unter dem Motto „MACHMAMIT! - Finde, was deins ist" setzt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) zusammen mit ihren Mitgliedern und dem Flächennetzwerk Kulturelle Bildung eine Kampagne um, damit die vielfältigen Angebote und Orte Kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche sowie für eine breite Öffentlichkeit sichtbar werden.

Wie man sich beteiligen kann

Kunst- und Musikschulen, Kulturzentren und -vereine, Museen und Bibliotheken, Opernhäuser und Theater, (offene) Jugendzentren, Initiativen sowie Einrichtungen des sozialen Bereiches etc. zeigen – oftmals auch in Kooperation mit Kitas oder Schulen –, dass sie Orte Kultureller Bildung sind und junge Menschen bei ihnen Unterstützung für ihre Ideen und ihre Kreativität finden. Sie alle können sich an der Kampagne Kulturelle Bildung beteiligen.

Eintragen! – Karte der Orte Kultureller Bildung

Orte Kultureller Bildung und Einrichtungen, die kulturelle Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche machen, werden erstmals auf einer deutschlandweiten Online-Karte sichtbar. Machen auch Sie mit! Und tragen Sie Ihren Ort ein. Warum? Damit Kinder und Jugendliche, die bisher wenig oder keinen Zugang zu Kultureller Bildung haben, Ihre Angebote finden können. Außerdem geht es darum, zu zeigen, wie vielfältig und breit verankert die Landschaft Kultureller Bildung ist und welche Relevanz sie entsprechend für das Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in Deutschland hat. Mit der Karte setzen die Akteure der Kulturellen Bildung gemeinsam auch ein wichtiges politisches Zeichen.
Ab 1. September 2023 ist die Karte mit den Orten auf der Website der Kampagne sichtbar.


Weitere Infos