Aktuelles aus NRW

Kommunale Verankerung von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Digitale Infoveranstaltung am 26. September 2023 zur kommunalen Verankerung des Bundesprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Akteur*innen aus den Kommunalen Ressorts (Jugend, Kultur, Soziales) in NRW und weitere Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kennenzulernen und sich über die Potentiale für eine kommunale Verankerung auszutauschen im Rahmen der

Digitalen Infoveranstaltung:
Kommunale Verankerung von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

am 26. September 2023 von 09:30 bis 13:00 Uhr
via Videokonferenz (Zoom).

Im Fokus der Veranstaltung stehen

  • eine Einführung zur kommunalen Netzwerkarbeit und zum Förderprogramm „Kultur macht stark“,
  • die Diskussion und der Austausch über notwendige Rahmenbedingungen und potenzielle Wirkungen von Landes- und Bundesprogrammen für eine kommunale Verankerung, insbesondere des Bundesprogramms „Kultur macht stark“.

Das Bundesprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist in eine dritte Förderphase (2023-2027) gestartet und fördert vielfältige Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 18 Jahren Wege zu kultureller Bildung eröffnen. Das Programm setzt dabei auf lokale Bündnisse, in denen Akteur*innen aus den drei Bereichen Kultur, Bildung und Soziales miteinander kooperieren.

Die Infoveranstaltung ist eine gemeinsame Veranstaltung der Beratungsstelle „Kultur macht stark“ NRW und der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“.

Bitte melden Sie sich online bis Freitag, 22. September 2023 an.


Zum Programm

Zur Anmeldung

Zum Programmfaltblatt