Kulturelle Bildung ist sowohl Teil der Persönlichkeitsbildung wie auch der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Durch die Teilnahme an kulturellen Bildungsangeboten werden Menschen motiviert und neue Perspektiven können eröffnet werden, unter anderem für den Fall, dass sie im Übergang von einer Schulform, einer Ausbildung in den Beruf oder von einer Berufstätigkeit in eine neue berufliche Herausforderung feststecken. Dies umfasst beispielsweise Projekte im Bereich Theater, Zirkus, Tanz, Gesang, bildende Kunst, Mediengestaltung bis hin zur Lese- und Sprachförderung.
Über den RheBi
Der Rheinische Bildungsplatz, kurz RheBi genannt, wird seit 2019 jährlich von der Rheinischen Stiftung für Bildung vergeben. Teilnehmen können gemeinnützige Bildungsinitiativen aus Köln und der Kölner Region. Die Auszeichnung richtet sich an kleinere, regionale, noch wenig bekannte Projekte, die mit einem geringen Budget einen Platz für Bildung in Köln und Region möglich machen. Neben dem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird dem Preisträger eine symbolische Miniatur-Holzbank bei einem Festakt übergeben.