Aktuelles aus NRW

Erzählfestival trifft Spielkultur

Vom 14. bis 18. Juni 2023 finden das internationale Erzählfestival und das Spielkulturfestival Spezial in der Akademie der Kulturellen Bildung statt.

Das bunte Programm mit Workshops, Mitmachaktionen und Performances aus beiden Disziplinen lädt dazu ein, die Verbindung von Storytelling und Spiel zu erkunden.
Spielend Geschichten mit Mitteln des Improvisationstheaters entwickeln, mitbestimmende Figuren in einem Exit-Game werden ... Erleben Sie, wie neben internationalen Erzähler*innen auch aufwändig gestaltete Figuren live Geschichten erzählen. Neben Mitarbeitenden und Auszubildenden in pädagogischen und sozialen Berufen sind alle herzlich willkommen, die Spaß am Erzählen und Spielen haben!

Öffentliches Bühnenprogramm

Lassen Sie sich mal wieder eine Geschichte erzählen! Beim Internationalen Erzählfestival erwartet Sie abends ein ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Story Slam, Open Stage, Erzähltheater und dem Höhepunkt des Festivals, dem Internationalen Erzählabend. Hier präsentieren Erzählerinnen und Erzähler aus aller Welt ihre Geschichten auf unserer Bühne. Alle Abendveranstaltungen sowie die Werkschau am Samstagnachmittag öffentlich zugänglich. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von faszinierenden Erzählungen mitreißen.

Buchung

Es gibt verschiedene Tickets für das Festival. Mit dem Erzähl-Pass für das Bühnenprogramm können Sie alle fünf öffentlichen Bühnenperformances inkl. dem Internationalen Erzählabend besuchen.

Wenn Sie auch an den Workshops teilnehmen möchten, können Sie zwischen dem Pass für das gesamte Festival (Workshops & Bühnenprogramm) oder dem Ticket Spielkulturfestival Spezial X Erzählkultur (Workshops & Bühnenprogramm am 14.6.) wählen.

Tickets für das gesamte Bühnenprogramm in der Akademie der Kulturellen Bildung (Eintritt: 30 €)


Weitere Infos