Aktuelles aus NRW

PROQUA Online-Fachkonferenz "Land gewinnen?"

Vernetzung in ländlichen Räumen: Darauf kommt es an! Dienstag, 13. Juni 2023, 10:00 bis 13:30 Uhr (Einlass: ab 09.30 Uhr). Lokale Träger von Jugend- und Kultureinrichtungen in ländlichen Räumen haben in ihrer Arbeit spezifische Probleme zu bewältigen: Belastungen und Arbeitsveränderungen durch Corona, eine dünne Personal- oder Ehrenamtsdecke und die strukturell erschwerte Suche nach Kooperationspartnern zählen dazu. Aber auch Mobilitätsfragen, die Digitalisierung sowie die Ansprache und Betreuung junger Menschen sind Themen, die große Herausforderungen mit sich bringen.

Zentrale Erfolgsfaktoren für Projekte sind neben der notwendigen Vernetzung unterschiedlicher Partner in der Region die Lebensweltorientierung und Beteiligung der jungen Menschen vor Ort sowie geeignete jugendkulturelle Orte für Begegnung und gemeinsames Erleben. Denn passende Themen und Treffpunkte erhöhen die Teilnahmewahrscheinlichkeit und Akzeptanz bei den Kindern und Jugendlichen. Solche Kulturangebote ermöglichen wichtige Erprobungsräume des kreativen Schaffens, Erfolgs-erlebnisse, soziale – auch intergenerationale – Gemeinschaft und regionale Verbundenheit. Gleichzeitig können nachhaltige Ideen und Orte für neue Kulturangebote entstehen.

Die Fachkonferenz wird unterstützt von der Bundesarbeitsgemeinschaft Spielmobile e. V. und dem Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. Sie lädt Akteur*innen mit einem Interesse an der Entwicklung Kultureller Bildung in ländlichen Räumen zum Austausch ein.

Dokumentation
Die ersten Dokumentationsmaterialien der Online-Fachkonferenz "Tiktok & Co in der Jugendmediennutzung" vom 26. April 2023 stehen ab sofort zum Nachlesen und Download zur Verfügung.


Zu Programm und Anmeldung