Veranstaltungen

Info- und Netzwerkveranstaltung "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" für Düsseldorf

Akteur*innen aus Kita, Schule, Jugend, Kultur und Kommune in Düsseldorf und Umgebung sind herzlich dazu eingeladen, das Förderprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen einer zweiteiligen Info- und Netzwerkveranstaltung näher kennenzulernen:
 

1 - Digitale Infoveranstaltung: Donnerstag, 27. April, 10:00-12:00 Uhr via MS-Teams

2 - Analoge Netzwerkveranstaltung: Donnerstag, 11. Mai 2023,16:00-18:30 Uhr im Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Im Fokus der Veranstaltung stehen neben der Information und Beratung zum Programm auch die Vernetzung und der Austausch zwischen Akteur*innen aus Düsseldorf für eine potenzielle Bündnisbildung.

Das Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" ist in eine dritte Förderphase (2023-2027) gestartet und fördert vielfältige Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 18 Jahren Wege zu kultureller Bildung eröffnen. Das Programm setzt dabei auf lokale Bündnisse, in denen Akteur*innen aus den drei Bereichen Kultur, Bildung und Soziales miteinander kooperieren.

Damit Sie die vielfältigen Möglichkeiten des Programms kennenlernen können, bieten die Info- und Netzwerkveranstaltungen Ihnen:

  • einen Überblick zum Förderprogramm,
  • Impulse aus lokalen Good-Practice-Beispielen,
  • Beratungs-Settings mit beteiligten Programmpartnern verschiedener Sparten,
  • Austausch- und Vernetzungsformate mit Akteur*innen vor Ort.

Die Veranstaltungen werden von der Beratungsstelle "Kultur macht stark" NRW in Kooperation mit dem Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf und dem Kommunalen Integrationszentrum (KI) Düsseldorf angeboten.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Sie können an einer oder an beiden Veranstaltungen teilnehmen.

Bitte melden Sie sich online bis Montag, 24. April 2023 an.


Zum Programm

Zur Anmeldung

Zum Programm-Faltblatt


Weitere Infos zum Förderprogramm "Kultur macht stark"