Armin Kaster ist freier Autor und Künstler, führt literarisch-künstlerische Projekte mit Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland durch. Dabei begeistern ihn vor allem die originellen Lebenswelten junger Menschen, die er in Geschichten seiner zahlreichen Kinder-, Jugend- oder sogenannten Leichtlesebücher verwandelt.
„Der kreative Prozess ist das tätige Hervorbringen eines neuartigen Produktes der Beziehung zwischen der Einzigartigkeit des Individuums einerseits und den Materialien, Ereignissen, Menschen oder Umständen seines Lebens andererseits.“ (Carl R. Rogers)
Unplanbarkeit, Unsicherheit, Irritation und auch Scheitern sind wichtige Bestandteile eines kreativen Prozesses.
In diesem Workshop arbeiten wir zunächst gestalterisch mit Papier und begeben uns dann in einen kreativen Schreib- und Gestaltungsprozess, wobei die oben genannten Qualitäten als Kompass für die Entdeckung von Neuland dienen. Die Teilnehmenden erwartet ein gestalterisch-schreibendes Pingpong zur Anregung für ihren Unterricht.
Wir arbeiten in der Abtei Marienstatt (Westerwald), 57629 Streithausen, einem Ort der Stille und Kontemplation, dessen einfache Klarheit den Alltag zurück treten lässt, um für den eigenen kreativen Prozess frei zu werden.
Freitag, 26. August 2022,
17:00 Uhr Anreise und Anmeldung,
18:00 Uhr Abendessen,
19:00 Uhr Beginn,
21:30 Uhr Tagesabschluss
Samstag, 27. August 2022, 09:00-18:00 Uhr
Sonntag, 28. August 2022, 09:00-15:00 Uhr
Die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind kostenfrei!
Fahrtkosten werden nicht vom Landesprojekt „Kreativpotentiale entfalten NRW“ übernommen.
Angemeldete, die in der Teilnahme verhindert sind, bitten wir um rechtzeitige Abmeldung vorab bis zum 22. August 2022 unter rodemann@kulturellebildung-nrw.de oder telefonisch unter 02191 794-376. Für Abmeldungen nach der genannten Frist fallen anteilige Stornogebühren in der Höhe von 50,- € an. Diese Gebühren werden nicht vom Landesprojekt „Kreativpotentiale entfalten NRW“ übernommen.