Veranstaltungen

Fortbildung: Die Fäden in der Hand. Kulturelle Bildung auf kommunaler Ebene kooperativ gestalten

Vier Kursphasen von Februar bis Mai 2024 in Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW, Remscheid

Sie sind Mitarbeiter*in einer Kommunalverwaltung in NRW und arbeiten in einem der Bereiche Jugend, Kultur, Bildung oder Integration?

Sie möchten sich auf lokaler Ebene stark machen für mehr kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen und für ressortübergreifende Netzwerkbildung?

Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserer Fortbildung teilzunehmen!

Um kulturelle Bildungsprozesse auf kommunaler Ebene erfolgreich zu gestalten, braucht es starke Netzwerke, in denen Ressorts und Akteur*innen koordiniert agieren und vielfältige Zugänge schaffen. Für mehr kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ist ein abgestimmtes Zusammenspiel der Bereiche Jugend, Kultur, Bildung und Integration gefragt. Wie kann dies gelingen? Was braucht es dafür?

Die Fortbildung vermittelt Inhalte und Methoden, wie Kommunen kulturelle Bildung vor Ort systematisch weiterentwickeln können, um ressortübergreifende Netzwerke zu stärken und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Sie ist praxisorientiert gestaltet und bietet in vier Kursphasen einen kompakten Einblick in die kommunale Moderation und Steuerung von Netzwerkprozessen in der kulturellen Bildung. In drei analogen und einer digitalen Kursphase(n) wird das notwendige Hintergrundwissen über kulturelle Bildung in NRW vermittelt, es werden Praxismodelle diskutiert und Handlungsstrategien erprobt. Selbst­lern­phasen und flankierende Angebote geben Gelegenheit, ausgewählte Themen praxisnah zu vertiefen.

Angesprochen sind Mitarbeiter*innen aus Kommunalverwaltungen in NRW: Vertreter*innen der Ressorts Jugend, Bildung, Kultur und Integration (Jugendämter, Bildungs­büros, Kulturbüros, Kommunale Integrationszentren)

Die vier Kursphasen finden zwischen Februar und Mai 2024 statt: drei analog in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V., eine digital.

Veranstalter ist die Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW.


Weitere Infos

Zur Anmeldung